Muskatmühlen aus Olivenholz sind nicht selten Unikate. Die starke Maserung gibt jedem Exemplar ein unverwechselbares Aussehen. So ist die Muskatmühle ein echter Blickfang auf dem Esstisch und in der Küche. Häufig sind die Geräte handgedrechselt. Im Folgenden sind verschiedene Shops aufgelistet, in denen Sie Ihre Muskatmühle aus Olivenholz finden.
Viele Anbieter bieten ihre Muskatmühlen aus Olivenholz auf eBay oder Amazon an.
Suchen Sie hier nach Ihrer Muskatmühle aus Olivenholz
Bei eBay
Oder Bei Amazon
Aber auch auf den folgenden Seiten lohnt es sich, zu suchen.
- https://www.ricardo.ch/kaufen/haushalt-und-wohnen/esszimmer/sonstiges/muskatmuehle-aus-olivenholz/v/an764670878/
- https://www.holz-leute.de/kueche-und-tisch/pfeffer-und-gewuerzmuehlen/muskatmuehle-olivenholz?c=5
- https://www.drechselkunst-speyer.de/gew%C3%BCrzm%C3%BChlen/muskatm%C3%BChlen/
- https://www.holzkunst-jonas.de/webshop/webshop-muskatm%C3%BChlen-raspler/
- https://www.manufactum.de/schweizer-muskatmuehle-bergahornholz-p1445292/?a=86474&sizeId=3930950&adword=PLA/g_g/Kueche_und_Haushalt/Kuechenbedarf/Schweizer_Muskatmuehle_Bergahornholz/7o2/59848426776/86474&gclid=CN2ilcafy9ECFUM6GwodjqMB7A
Olivenholz
Olivenholz wird aus dem Stamm und den Ästen des Olivenbaums gewonnen. Es zeichnet sich durch seine kräftige Farbe und intensive Maserung aus. Die Linien weisen Kurven und Bögen auf, gelegentlich findet man Astlöcher.
Neben der unverwechselbaren Farbe und Maserung hat Olivenholz noch weitere Eigenschaften. Das Holz ist sehr hart und damit für Dinge geeignet, die eine lange Lebensdauer haben sollen. Die Oberfläche ist glatt und fühlt sich hart an.
Dies macht das Olivenholz zu einem unverwechselbaren und beliebten Werkstoff, der schon vor 6.000 Jahren genutzt wurde. Heute werden besonders edle Muskatmühlen daraus hergestellt.
Pflege
Da Holz arbeitet, wenn es mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, sollte die Muskatmühle aus Olivenholz nicht lange im Wasser liegen. Reinigen Sie sie stattdessen mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie danach ab. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Muskatmühle aus Olivenholz auch mit Speiseöl einreiben, um den Glanz zu bewahren und es vor Feuchtigkeit zu schützen. Reinigen Sie jedoch vorher die Muskatmühle, um keine Schmutzpartikel mit einzuschließen.
Bedienung
In der Regel wird die Muskatnuss durch ein Loch in der Seite zwischen Mahlwerk und Dorn eingespannt. Dazu ziehen Sie die Kurbel nach oben, schieben die Nuss hinein und drücken die Kurbel wieder nach unten, damit die Zacken die Muskatnuss gut greifen können.
Mahlwerk
Das Mahlwerk unterscheidet sich im Grunde nicht von denen anderer Muskatmühlen. Wenn Sie mehr über den Aufbau und die Funktionsweise erfahren möchten, können Sie hier mehr über das Mahlwerk von Muskatmühlen erfahren. Dort finden Sie auch hilfreiche Abbildungen, die das Verständnis erleichtern.
Eine weitere Liste mit Muskatmühlen finden Sie hier.